Tango- Bewegungsqualität, Verbindung im Paar und Musikinterpretation mit Christine jeden Dienstag von 20:30 Uhr bis 22 Uhr im Studio Goldegg, Goldeggasse 29 In diesen offenen Stunden werden Basiselemente des Tango Argentino als Improvisationstanz, wie er in den Salons von Buenos Aires und vielen Städten der Welt getanzt wird, vermittelt. Gearbeitet wird mit dem eigenen Körper - Balance, fließendes Bewegen, Repertoire; der Verbindung im Paar - Funktion der Rollen Mann und Frau, Umarmung; der Interpretation der Musik und der Koordination mit den anderen Tanzpaaren. Das Augenmerk liegt auf bewusster und genauer Ausführung der Grundelemente als technischer Basis für die Improvisation und auf Verständnis und tänzerischer Umsetzung der Musik.
Diese Klasse ist auch und besonders für Tänzerinnen und Tänzer, die sich schon mit Tango Argentino befassen und ihre Technik und Musikalität verfeinern wollen, geeignet. Wer das Gefühl hat, es geht irgendwie, aber es könnte besser, fließender, lustvoller sein - ist hier genau richtig. Eine nähere Beschreibung findet sich auf: www.almagro.at unter "Konzept". Einen Artikel über die Geschichte des Tango von Christine gibt es hier: http://www.satho-tango.at/Interviews_fuer_Web/Christine_Reiterlechner_Interview.html
|